Herzlich willkommen
auf der Seite der
Kraichgaubiker Waibstadt e.V.

Wir sind ein Radsportverein und wir lieben Mountainbiken!

Schon seit 1997 trainieren wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf dem Mountainbike.

10 Gründe, warum wir es lieben Mountainbike zu fahren:

  1. Weil es cool ist.
  2. Weil es gut für die Gesundheit ist.
  3. Weil wir die Natur lieben.
  4. Weil wir gerne eine Stunde leiden, um 10 Minuten Spaß zu haben (und wieder und wieder).
  5. Weil es glücklich macht.
  6. Weil man kostenlose Tattoos an die Waden kriegt, wenn man vom Pedal abrutscht.
  7. Weil man den Flow erlebt.
  8. Weil man beim Bremsen Physik lernt.
  9. Weil man coole Leute kennenlernt.
  10. Weil man Hindernisse überwinden kann.
Schau Dich auf unserer Seite um, komm ins Training, besuche unser Rennen, werde Mitglied und erlebe selbst, wie gut es sich anfühlt, Mountainbike zu fahren.

Über uns

Wir sind der Verein RSV Kraichgaubiker Waibstadt e.V. Uns gibt es schon seit 1997.

Wir sind ein gemeinnütziger Radsportverein und Mitglied im badischen Radsportverband und im BDR (Bund Deutscher Radfahrer). Wir leisten das ganze Jahr über Nachwuchsförderung und Training in allen Altersklassen, auch für Erwachsene, im Mountainbikesport. Im Sommerhalbjahr, bzw. wenn es das Wetter zulässt, trainieren wir zweimal wöchentlich draußen.

Unseren Mitgliedern steht zum Training in Waibstadt ein großzügiges Vereinsgelände mit diversen Technikstationen, sowie einem Pumptrack und einer Übungs-Trailrunde zur Verfügung. Einmal im Jahr präsentieren wir unseren Verein bei unserem MTB-Rennen auf dem Vereinsgelände in Waibstadt der Öffentlichkeit. Dieses Rennen ist Teil der MPDV-Cup Rennserie.

Erfahre mehr über uns

Unsere Sponsoren

Training

Sommerhalbjahr

  • Dienstags im Sommerhalbjahr: Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Immer dienstags um 17.00 Uhr trainiert auch die Damen-Gruppe (Erwachsene)
  • Freitags im Sommerhalbjahr (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)

Winterhalbjahr

Im Winterhalbjahr findet das Training (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) dienstags als Indoor-Ergometertraining und Freitags (Kinder, Jugendliche) als Athletiktraining in der Turnhalle statt.

Alle ausführlichen Infos zu unseren Trainings

Hinweise

 

Teilnahme am Training und Vereinsausfahrten aller Art nur mit Helm und geländegeeignetem Mountainbike!

Bring für Dein Rad passende Ersatzschläuche mit, auch falls Du Tubeless fährst, damit es im Falle eines platten Reifens schnell weitergehen kann.

Eine Luftpumpe wird auch benötigt, um den Schlauch aufzupumpen.

Das Training findet dienstags und freitags statt.

Wenn Du das erste Mal zum Schnuppertraining kommst, komm bitte an einem Dienstag.

News

Leonard Ziegler bei Baden-Württembergischer Meisterschaft in Ehrenkirchen

Am 16.09.2023 wurde in Ehrenkirchen bei Freiburg im Rahmen des Schwarzwälder MTB-Cup die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Crosscountry MTB aller Jugend- und Juniorenklassen ausgetragen.Dieses Rennen wollte sich der Kraichgaubiker Leonard Ziegler (U 19 Juniorenklasse) nicht entgehen lassen. Am Renntag ging er relativ nervös an den Start, da das Rennen bereits am frühen Morgen ausgetragen wurde und […]

Mehr
Nico Fechtmann beeindruckt beim „RedBull Hill Chasers 2023“

Der Epfenbacher Mountainbiker Nico Fechtmann hatte während seiner Einladung zum Rahmenprogramm beim Montafon Bike Marathon so viel Spaß am Citysprint, dass er sich in Gelnhausen ebenfalls zum Sprinten anmeldete.Bereits in Schruns hatte er das kleine Finale erreicht und konnte noch 8ter werden. In Gelnhausen war das Fahrerfeld jedoch wesentlich erlesener.Simon Gegenheimer (UCI Mountainbike-Eliminator Weltmeister 2021) […]

Mehr
Sina Fechtmann erreicht Platz 2 in Neustadt adW.

Der als Sigma-Bike-Marathon weithin in der Bikerszene bekannt gewordene Marathoneventwurde dieses Jahr mit anderem Sponsor zum 21sten Mal ausgeführt.Am Sonntag den 13.08.23 konnten bei trockener Witterung sowohl E-Biker als auch Marathonistiauf die Strecke im Weinbiet. Sina Fechtmann startete im Dress des Bikehaus Hoffenheim auf der Kurzstrecke. Gut Warmgefahren hatte Sie auf der recht trockenen Strecke […]

Mehr
Alle Beiträge ansehen...

Du möchtest bei uns mitmachen?

 

Dann werde Mitglied. Wir freuen uns auf dich!
Alle Infos dazu gibt's hier....
Copyright 2021, RSV Kraichgau Biker e.V.
cross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram