Leonard Ziegler wieder in den Top Ten


Am 20.05.2023 ging es für den Kraichgaubiker Leonard Ziegler zum Rennen Nr. 4 des Schwarzwälder Mountainbike Cup in St. Märgen.
Die Strecke ging hauptsächlich über Wiesen. Ein stetiges Auf und Ab mit kleinen technischen Raffinessen. Die Junioren mussten hier 7 Runden mit jeweils 1,8 km absolvieren.
Leonard kam am Start leider nicht sofort in sein Pedal, so dass er nicht in der Führungsgruppe fuhr.
Er hing dann leider hinter einem Fahrer fest, so dass sich der Vorsprung der Führenden vergrößerte. Im Laufe des Rennens konnte Leonard diesen Konkurrenten zwar überholen, merkte aber schnell , dass er kämpfen musste und sich an diesem Tag nicht topfit fühlte.


Trotzdem zog er es bis zum Ende durch und konnte noch einen guten 8. Platz herausfahren.
Nun geht es an die Vorbereitung für das Heimrennen in hoffentlich Topform.

Text und Bild Familie Ziegler

Kraichbau-Biker erobern Podeste beim MPDV-MTB-Cupstart

Enslingen bei Untermünkheim richtete dieses Jahr das Auftaktrennen zum MPDV-Cup aus.
Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die Mountainbiker am Sonntag den 07.05.23 bereits ab 9:00Uhr in den einzelnen Altersklassen messen.
Da von der TURA-Untermünkheim am Tag zuvor die Optima Bikechallenge ausgetragen wurde, war die Strecke bereits gut gespurt.
Lange Anstiege, feuchter Waldboden und Wiesenstücke machten die Strecke recht anspruchsvoll.


Die Damen hatten zur frühen Stunde die Strecke für sich alleine. Keine Junioren oder Jugendfahrer hatten sich angemeldet. Lena Mautsch vom TSV Böbingen startete am schnellsten und beendete das Race in einem Start-Ziel-Sieg. Die beiden Verfolgerinnen Sarah Hertner und Sina Fechtmann von den Kraichgaubikern belegten Platz 2 und 3.



Im Herrenrennen dominierte lange Torsten Eiermann das Fahrerfeld. Obwohl er in der letzten Runde den ersten Rang abgeben musste, lies er es sich nicht nehmen die Zieleinfahrt auf einem Wheely zu beginnen, um dann sein Bike über die Ziellinie zu tragen.



Ein außergewöhnlich starkes Rennen lieferte in der Junioren Lizenz Leonhard Ziegler ab.
2 Runden durfte der Lokalmatador das Rennen anführen, bis er von Ziegler eingefangen wurde.
Danach vergrößerte Leonhard von Runde zu Runde den Abstand, bis er als Sieger durch das Ziel fuhr.



Nach der Siegerehrung in der Mittagspause konnten die Nachwuchsrennen absolviert werden.

Matteo meistert die Technikpassage im Rennen

Matteo Graßl wurde in der Klasse U11 Dritter und das als Neueinsteiger in dieser Altersklasse

Justus Gaede startete in der Klasse U13 und beendete das Rennen auf Platz 5.

Johanna Ziegler, die sich in letzter Zeit mehr anderen Sportarten widmete, machte es Ihrer Konkurrentin trotz erheblichem Trainingsrückstand sehr schwer. Nur mit hauchdünnem Vorsprung konnte diese Johanna Ziegler vom Sieg in der Klasse U15w abhalten.


Magnus Gaede lieferte ebenfalls einen hervorragenden Einstieg in die Rennserie ab. In der Klasse
U 15m machte er es den Fahrern der Tura-Untermünkheim richtig schwer. Am Ende schob er sich zwischen die Lokalmatadoren auf den zweiten Platz des Siegertreppchens.

Nun hoffen natürlich alle Kraichgaubiker auf rege Unterstützung der Waibstadter beim Heimrennen auf der tollen Strecke beim Hallenbad am 25.06.23.

Der Vorstand gratuliert den Sportlern zu diesem hervorragenden Einstand.

Kraichgau-Biker feiern mit dem VFR Waldkatzenbach

Die Jubiläumsveranstaltung am 06. Mai 2023 sollte ganz besonders werden.
Um das 25-jährige Rennjubiläum am Katzenbuckel besonders zu würdigen, wurde neben den Kinder und Jugendrennen zusätzlich ein Retro-Mountainbike-Rennen veranstaltet.
Um den Teilnehmern am 3 Stundenrennen eine noch größere Herausforderung zu bieten, wurde die Renndauer auf volle 3 Stunden festgelegt und eine begonnene Schlussrunde in der Wertung berücksichtigt.

Bereits am Vormittag startete Matteo Graßl sein Rennen. Als Aufsteiger in die Klasse U11 hatte er starke Konkurrenten. Er meisterte seine 2 Runden sehr gut und beendete das Rennen auf Platz 6.



Im Dreistundenrennen waren Jan Michael Könsgen und Steffen Gaede als Einzelfahrer am Start.
In ihrer Klasse der Herren Master starteten 52 Fahrer.
Hier erreichte Könsgen mit 8 Runden Rang 16.
Gaede wurde mit 7 Runden 27ster.

Torsten Eiermann hatte mit Sarah Hertner und Marcel Reiß ein Dreier Mixed Team am Start, das mit 9 Runden diese Kategorie gewann.

Die Kraichgaubikerinnen Ina Kratzer und Sina Fechtmann hatten sich mit Milena Dries zu einem Dreier Damen Team zusammengefunden. Die Berghaserl erreichten mit 7 Runden den ersten Platz.


Copyright 2021, RSV Kraichgau Biker e.V.
cross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram