,
Sarah Hertner und Nico Fechtmann stellten sich zur Wahl

Am Donnerstag, den 23.11.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Kraichgaubiker Waibstadt e.V. statt. Nach der Begrüßung aller Teilnehmer durch den 1. Vorstand Gernot Engel wurde die Anwesenheit und Beschlussfähigkeit bestimmt.
Es folgten Berichte der Vorstandschaft. Gernot Engel ließ das zurückliegende Jahr Revue passieren.
Die Kassenwartin Tanja Kirschner Rodrigues klärte über die Finanzielle Situation des Vereins auf und wurde von den Kassenprüfern für ihre akribische Arbeitsweise gelobt.
Ebenso gab der Jugendleiter Torsten Eiermann Einblick in das vergangene Jahr und stellte Ideen für die Zukunft der Jugendabteilung vor.
Die Jugendversammlung, inklusive Wiederwahl von Torsten Eiermann als Jugendleiter, fand direkt vor der Hauptversammlung der Kraichgaubiker Waibstadt e.V. statt.
Somit konnte er direkt vom Vorstand bestätigt werden, bevor die gesamte Vorstandschaft entlastet wurde.

Die Kassenwartin,die Kassenprüfer und die Schriftführerin Tina Gaede konnten wiedergewählt werden.
Für das Amt des 1. und 2. Vorstands mussten Neuwahlen stattfinden.
Gernot Engel und Thomas Ehrmann gaben Ihr Amt zwar ab, werden aber dennoch weiterhin dem Verein als tatkräftige Unterstützer zur Seite stehen. Auch der neue Vorstand wird von den langjährigen Erfahrungen der beiden als Vorstände profitieren können.
Neu gewählt wurde Sarah Hertner als 1. Vorstand und Nico Fechtmann als 2. Vorstand der Kraichgaubiker Waibstadt e.V.

Von Links: Tina Gaede, Torsten Eiermann, Sarah Hertner, Nico Fechtmann, Tanja Kirschner Rodrigues


Der neue junge Vorstand steht nun vor der Herausforderung bereits angefangene Konzepte umzusetzen. Bewährte Strukturen beizubehalten und neue Ideen für eine zukunftssichere Vereinsarbeit auszuarbeiten.
Dabei kann auf die Unterstützung der bisherigen Vereinsmitglieder vertraut werden.
Jedoch sind ebenso neue Impulse jederzeit gefragt.
Wer also Interesse hat aktiv in einem Radsportverein tätig zu werden, ist herzlich eingeladen Kontakt zu den Kraichgaubiker Waibstadt e.V. aufzunehmen.
Neben Kinder- und Jugendtraining, bei dem Sport und Spaß an erster Stelle stehen, bietet der Verein auch ambitionierten Sportlern eine Heimat. Doch auch für Mountainbiker, welche keinen Anreiz am Wettkampfsport finden, sind bei den spaßigen Ausfahrten der Herren und Frauengruppe herzlich eingeladen!

,
Sina Fechtmann in Darmstadt auf dem Podest

Am 05.01.2025 fanden sich die Cyclocrosser bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und eisigem Wind in Darmstadt ein. Das erste Kräftemessen des Jahres fand umrahmt von einigen Regentropfen in und um das Radstadion statt. Der VC Darmstadt luden zum 5ten Lauf des Elektroland24.de Cyclocrosscup p.b. Wahoo auf die Permanentcrossstrecke ein.
Blitzeisankündigungen für die Nacht und die Morgenstunden davor, hatten mutmaßlich dafür gesorgt, dass sich nicht so viele Starter einfanden.


Das einzige Rennen mit Teilnehmern aus dem Verein war das Hobbyrennen der Klassen U40 und Damen.
Sina Fechtmann konnte sich am Start sofort hinter der Favoritin positionieren, welche versuchte durch die Führungsposition sofort einen Abstand herauszufahren.
Sina ließ sich jedoch nicht beirren und schloss aufgrund Ihres technischen Könnens immer wieder auf. Gut war, dass Sie an einigen Steigungen nicht lange zögerte und das Bike nach oben schob oder trug, um so trotz des Gewusels den Anschluss nicht zu verlieren.


Ein andauernder Führungswechsel war zu beobachten, da die Favoritin immer wieder zu Boden ging. Leider passierte Sina das dann in der letzten Stadioneinfahrt kurz vor dem Ziel auch.
In Führung liegend rutschte Sie weg und konnte um wenige Sekunden Rückstand nur noch den 2ten Platz sichern
Die Belohnung für Ihr bisher stärkstes Rennen sind weitere Cuppunkte vor dem letzten Rennen beim Finale in Mannheim am Samstag, den 18.01.25.


,
Einladung zur Winterfeier am 24.01.25

Liebe Vereinsmitglieder,

wir hoffen, dass ihr das neue Jahr alle gut begonnen habt, und wünschen euch in diesem Zug ein gutes und sportlich erfolgreiches Jahr 2025. 🍀

☃️ Einladung zur Winterfeier 2025 ❄️
Am Freitag, 24.01.2025 um 18:15 Uhr findet in der Gaststätte:

Waibstadter Hof, Hauptstraße 4, 74915 Waibstadt

unsere diesjährige Winterfeier statt.

Hierzu laden wir euch ganz herzlich ein. 🥳
👨‍👩‍👧‍👧 Hierzu könnt ihr auch gerne eure Partner, Eltern und Geschwister mitbringen. 👧👦

Wir bitten um eine kurze Rückmeldung, ob und mit wie vielen Personen ihr daran teilnehmen möchtet. 📃
Diejenigen die sich schon angemeldet haben, brauchen sich nicht erneut zu melden 😉


Eure Vorstandschaft

----------------------------------------------------------
Kraichgau Biker e.V.
E-Mail: info@kraichgau-biker.de 

1. ​Vorst. Sarah Hertner
Adersbacher Str. 17A, 74889 Sinsheim
Mobil: 0173/ 3856 797
E-Mail: sarah-hertner@kraichgau-biker.de

2. Vorst. Nico Fechtmann
Eichendorffstr. 17, 74925 Epfenbach
Mobil: 0176/ 4105 0676
E-Mail: nico-fechtmann@kraichgau-biker.de
----------------------------------------------------------

,
Ein Fechtmann immer gut für einen Podestplatz

Am Sonntag, den 15.12.24 lud der RSV Heidelberg die Cyclocrosser zum Stelldichein beim Olympiazentrum. Hier fand der 4te Lauf zum Elektroland24.de Cyclocross Cup powered by Wahoo statt. Die circa 3,4km lange Strecke war bis auf ein Beachvolleyball-Feld und einigen schrägen Rampen nicht gerade technisch anspruchsvoll, aber durch den aufgeweichten Boden recht schmierig.
Bereits am Morgen konnten die Jugend und Einsteigerklassen wie auch die Masterklassen ihre Rennen absolvieren. Um 13:30 Uhr starteten die Damenklassen Hobby und Lizenz .


Da sich in den Hobbyklassen der Herren über 90 Biker gemeldet hatten,
wollte man den Damen ähnlich wie in Rheinzabern ein eigenes Rennen geben.


Für die Kraichgaubiker hielt diesmal Sina Fechtmann die Fahne hoch. Etwas verhalten gestartet, war Sie bereits nach der Hälfte der ersten Runde auf Platz 5. Leider war Sie nicht wirklich in Form und beendete dann das Rennen noch auf Platz 7.



Im Rennen der Hobbyklasse U40 war der Schweizer Jago Fechtmann trotz abklingender Erkältung für die Kraichgaubiker gestartet. Er fühlte sich gut und war bereits in der ersten Runde in einer Dreiergruppe an der Spitze.


Nach gut 43Minuten unterlag er im Schlussspurt im Kampf um Platz 2.
In Rheinzabern konnte er die Platzierung 2 für sich sichern.


Bereits am Morgen startete Lisa Marie Wortmann ihr Debüt

im Cyclocross.

Sie konnte den 5ten Platz in der Klasse U13w für sich ergattern.

1 2 3 18
Copyright 2021, RSV Kraichgau Biker e.V.
cross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram