Finalsieger beim MPDV-MTB-CUP 2024

Sarah Hertner, Magnus Gaede und Ricardo Luis Silva Rodrigues auf Platz 1

Bereits am Morgen des 22.09.24 standen die Jüngsten der Kraichgaubiker an den Technikparcours, die der TV-Mosbach am Ende der Waldsteige am Kasernenweg aufgebaut hatte. Hier holten sie sich die Punkte für die Startaufstellung ihrer Rennen.


Matteo Graßl erreichte im Rennen der U11 den Platz sechs. Durch die Teilnahme am gesamten Cup mit 3 Rennen wurde er Dritter in der Cupwertung.


Lisa Marie Wortmann ergatterte vor M.E. den sechsten Rang in der Klasse U11w. Das Endergebnis für den Cup war dann der Vierte Platz hinter M.E..


In der Klasse U13 erreichte Justus Gaede in einem stark besetzten Feld Platz 6. Die Serienwertung konnte er dann mit Platz 3 auf dem Podest beenden.


Noah Neidig erkämpfte sich in einem spannenden Rennen den 5ten Rang. Durch die gesammelten Cuppunkte landete Noah in der Serie auf Rang 8.


Danach kamen die jüngsten Biker an die Reihe. Hier sind alle Teilnehmer Sieger
In der Klasse U9 fuhren H.E. und D.E. ein spannendes Rennen.
Der Neuling Lukas Stanzl gab ebenfalls sein Bestes und erreichte Platz 5.


Sieger wurde hier Felix Schärtl mit großem Vorsprung.


Die U7 Biker mit Julius Stanzl fuhren 2 verkürzte Runden rund um die Technikzone.



Das Rennen der E-MTBler wurde leider gecancelt, da sich mit Wolf-Dieter Fechtmann nur ein Starter gemeldet hatte.

Nun war erst einmal Siegerehrung und Mittagspause angesagt, bevor die Strecke über die gesamten Flowtrails der Mosbacher für die älteren Amateurinnen und Lizenzfahrerinnen erweitert wurde.

Ein starkes Rennen lieferte Magnus Gaede ab. Er holte durch den Rang 2 im Rennen der Jugend Hobby und seinen gesammelten Punkten Platz 1 in der Gesamtwertung.



In der Juniorenklasse machte Ricardo Luis Silva Rodrigues mit dem Tagesergebnis Platz 2 den Platz 1 in der Gesamtwertung perfekt.


Bei den Damen waren Sina Fechtmann mit Rang 2 und Sarah Hertner Rang 4 für die Kraichgaubiker erfolgreich. Siegerin war Lena Schärtl.


In der Cupwertung lag dann Sarah mit Rang 1 vor Sina 2.



Die Senioren1 entschied Marcel Reiß sowohl als Cup- als auch als Tagessieger für sich.


Torsten Eiermann zerriss leider direkt am Start seine Kette und konnte so das Rennen nicht beenden und wurde auch nicht in die Serienwertung aufgenommen.



Bei den Senioren 2 kam Jan Michael Könsgen als Zweiter ins Ziel.
Er erzielte mit 2 gefahrenen Rennen Platz 5 der Serie


Steffen Gaede fuhr mit dem sechsten Rang noch die Punkte für den Dritten Podestplatz der Serie ein.


Thomas Kratzer erreichte in der Tageswertung Platz 16 und kam in der Serie auf den Platz 8.


In der Junioren-Lizenzklasse konnte Leonard Ziegler auf sein Ergebnis stolz sein. Erreichte er doch in einem harten Rennen noch den Dritten Platz der Tages- und Gesamtwertung.

Die Vorstandschaft gratuliert allen Teilnehmern und freut sich über die rege Präsentation des Vereins bei solchen Events.

MPDV Mountainbike Cup 2024 - 3. Lauf in Langenbrand

Tolle Ergebnisse konnten die Kraichgau Biker am 21.07.24 im Nordschwarzwald erreichen.
Die Rennen und Technikprüfungen der U7 bis U15 fanden am Morgen statt.
Nach der Siegerehrung wurde die Strecke dann für alle anderen Klassen für ein 1Stundenrennen
freigegeben.


Mit der Klasse U15 war die Strecke bereits auf 2,4 km und 100Hm pro Runde erweitert worden.

Die Ergebnisse der Kraichgau Biker sind:

U11w: Lisa Marie Wortmann Platz: 6 Cupwertung: Platz 3



U13m: Justus Gaede Platz: dnf Cupwertung: Platz 3



Jugend Hobby: Magnus Gaede Platz: 2 Cupwertung: Platz 1


Junioren Hobby:
Ricardo Luis Silva Rodrigues Platz: 1 Cupwertung: Platz 1

Junioren Lizenz: Leonard Ziegler Platz: 4 Cupwertung: Platz 6

Senioren II Hobby:
Jan Michael Könsgen Platz: 3 Cupwertung: Platz 10

Steffen Gaede Platz: 6 Cupwertung: Platz 3

Thomas Kratzer Platz: 13 Cupwertung: Platz 5


Die Vorstandschaft gratuliert den Rennteilnehmern recht herzlich und freut sich über die rege Teilnahme am Rennsport.

Für die Mountainbiker hielt sich der Wettergott zurück


Zweiter Lauf zum „MPDV-CUP MOUNTAINBIKE“ ein tolles Sportevent in Waibstadt

Am Sonntagmorgen, den 30.06.24 um 8:30Uhr präsentierte sich das Gelände vor dem Hallenbad wieder einmal ganz im Zeichen des Mountainbike-Sports.
Während die Planung schon wochenlang im Voraus von einer kleinen Gruppe um die Vorstandschaft vorgenommen wurde, standen die letzten Tage vor dem Rennen ganz der Streckenpräparation und dem Aufbau der Technikparcours, der Verpflegungszelte und des Equipments zur Verfügung.
Den Kraichgau Bikern war es wichtig, die Strecke für die Rennteilnehmer sowohl attraktiv, als auch sicher zu gestalten.
Deshalb kam ein neues Maskottchen zum Einsatz, welches die Biker vor einem großen Sprung warnte und auf die Ausweichstrecke verwies.



Um 9:00 Uhr war bereits der erste Start der Herrenklassen der Hobbybiker.
Hier siegte Malte Knöll(AC Weinheim) vor Nico Fechtmann(RSV Kraichgau Biker W.) und Milan Santy(RSG Mannheim-Schwetzingen).


Etwas zeitversetzt starteten die Senioren I und II auf der gleichen Strecke.
Hier ergatterte sich Niko Schäfer vor Torsten Eiermann(RSV Kraichgau Biker W.) und Marcel
Reiss
(SIG Koblenz)den ersten Platz.


Die Senioren II wurden von Jörg Öhler(witttraining ORBEA Team) besiegt. Rajko Rost(Bikeriders SG Schorndorf) wurde Zweiter vor Steffen Gaede(RSV Kraichgau Biker W.).


Thomas Kratzer, als Waibstadter Urgestein erreichte noch den Siebten Rang.

Der nächste Start gegen 10:Uhr war dem Damenrennen gewidmet.
Hier wurde sozusagen eine Vereinsmeisterschaft ausgefahren.
Als Siegerin ging nach einem harten Zweikampf die erste Vorständin Sarah Hertner
über die Ziellinie. Dicht gefolgt von Sina Fechtmann und Ina Kratzer.


In diesem Rennen konnten auch die Jugend- und Juniorenfahrerinnen (sowohl W als auch M)zeigen was in Ihnen steckt.
In der Jugend Hobby W siegte Jule Sommer(RMSV „Heller Stern“ Langenbrand 1922e.V.).


Die Jugend Hobby M entschied Magnus Gaede im Kraichgaubiker Kamikazetrikot für sich.


Bei den Junioren M erzielte Ricardo Luis Silva Rodrigues seinen 2ten Cupsieg, begleitet von Magnus der noch eine Zusatzrunde gefahren war.


Nun stand der Megaevent der Klassen U9 und U7 auf dem Programmpunkt.
Während direkt nach CORONA kaum Kinder an diesen Rennen teilnahmen, standen am Sonntag plötzlich 19 Teilnehmerinnen am Start. Diese verfolgten gegen 11:15 Uhr den Vorfahrer Magnus auf 3-4 Runden. Hier hatte leider kurzfristig der BDR-Obmann den Überblick verloren.


Dennoch konnte die Reihenfolge der Sieger letztendlich einvernehmlich und fair geregelt werden.
Bei den Ladies mit 5 Teilnehmerinnen siegte Ria Walter(RMSV „Heller Stern“ Langenbrand 1922e.V.) vor Ida Freytag(TV Mosbach) und Hannah E. (RSV Kraichgau Biker W.).
Die 14 Jungs wurden angeführt von Maximilian Lämmle(TSG Münsingen) vor Felix Schärtl
(RSV Kraichgau Biker W.) und Ruben Klügel(SV Reudern). David E. wurde Siebter.


Noch einmal wurde die Runde verkürzt um die Jüngsten auf ihr Rennen zu schicken.
Die U7-Biker erreichten alle den ersten Platz nachdem Sie ihre 2 Runden absolviert hatten. Auch hier hatten sich erfreulicherweise 17 Biker:innen nach Waibstadt aufgemacht.


Antonio Rodrigues ermunterte nun die Gäste sich an dem reichhaltigen Speisenangebot der Kraichgaubiker zu bedienen und deutete auf die erste Siegerehrung des Tages hin.
Er bedankte sich auch bei den Helferinnen und Sponsoren, ohne die ein solches Event gar nicht mehr möglich ist.


Er brachte gekonnt das Geschehen auf der Strecke den Zuschauern näher und gab die eine oder andere Zusatzinformation zu den Technikparcours weiter.

Pünktlich begannen die Klassen U11 bis U15 mit ihren Technikprüfungen. Diese Biker wurden entsprechend ihrer Qualifikation aus dem Technikteil in die Startpositionen für das Crosscountry-Rennen eingeteilt. Im Jagdstart mussten diese dann auf der Rennen zeigen, was in Ihnen steckt
Hier hatten die Zuschauer nun die Möglichkeit an verschiedenen Stellen des Technikteils unterschiedliche Events zu verfolgen.


In der Klasse U11M ging Matteo Graßl als Bester aus der Technikprüfung und startete deshalb in der ersten Reihe , danach im Abstand von 5 Sekunden die Zweitbesten als Verfolger, danach die Drittbesten und so weiter.
Er erreichte auf der nun wieder verlängerten Strecke den 2ten Platz. Leon Günther(MTB Team TSV Böhringen) dominierte diese Klasse und Ryan Weber(VFR Waldkatzenbach) wurde Dritter.


Bei den Damen U11W war Sarah Schneider(Radsport Rhein-Neckar) die Schnellste.
Platz 2 erreichte Enni Kurz(SV Reudern)und Jule Frei(Tura Untermünkheim) erkämpfte sich den 3ten Rang. Die Kraichgaubikerinen beendeten das Rennen auf 4 Mona E. , 5 Laura Schärtl und 7 Lisa Marie Wortmann.


Die Klasse U13M wurde von Lennard Layher(TC Backnang) beherrscht.
Einen tollen Platz 2 erkämpfte sich Justus Gaede(RSV Kraichgau Biker W.) vor Nelson Klügel(dk-racing).


Katharina Bleich(RSV Edelweiß Kartung e.V.) siegte vor Lisa Glauner(RMSV „Heller Stern“ Langenbrand 1922e.V.).


In der U15W kam Linn Kurz(SV Reudern) vor Lara Itta(RSV Haslach) und Emma-Lina Schäfer(VFR Waldkatzenbach) auf Platz 1.


Die U15M beendete nach einem Start-Zielsieg Hendrik Krüger(WSV Mehrstetten) auf dem obersten Podestplatz. Matti Rost(Bikeriders SG Schorndorf) wurde 2ter und Anton Pohl(SV Reudern) Dritter. Der Kraichgaubiker im Kamikazetrikot Noah Neidig erreichte Rang 7.


Während sich nun die Zuschauer und Starter eine Erfrischung oder ein Mittagessen gönnten, wurde die Rennstrecke für die Lizenzfahrer der Jugend, Junioren und Erwachsenen auf einen Parcours auf die ursprüngliche Rundenlänge von 2,3km und 80 Höhenmetern pro Runde verlängert.
Den Zuschauern bieten sich hier immer noch tolle Möglichkeiten das Renngeschehen auf dem Bikepark gut zu verfolgen.

Leider begann es bereits bei der ersten Siegerehrung und vor den Lizenzrennen mit ersten Niederschlägen.
Zum Glück macht das den Profis im Gegensatz zu den Zuschauern nichts aus.
Winnona Wähner(TSG Weinheim)siegte in der Klasse Junioren W liz.


Der Sieger bei den Junioren M liz. war Jakob Öhrlein(Tura Untermünkheim) vor Stefan Glauner(RMSV „Heller Stern“ Langenbrand 1922e.V.).


Ein überragendes Rennen mit sichtlich viel Freude an der Strecke und dem schlechten Wetter lieferte Jochen Gruber ab. In der Klasse Herren Lizenz kam der Biker vom RSG Mannheim-Schwetzingen nach 10 Runden im strömenden Regen als Sieger über die Ziellinie. Mit Abstand erreichte Sascha Schraml(RV Pfeil Magstadt) Rang 2 vor Marcel Scheu(SV Winnenden).


Nach der Siegerehrung und dem Abbau der Streckenbegrenzungen Zelte und Werbetafeln zeugten am Abend nur noch tiefe Stollenabdrücke auf dem Trainingsgelände der Kraichgaubiker von einer gelungenen Veranstaltung.
Weitere Ergebnisse und Infos können Neugierige auf den Webseiten der Kraichgaubiker oder des MPDV-Cups finden.
Dort sind auch die Gesamtlisten und Ranglisten des Cups in Kürze verfügbar.

1 4 5 6 7 8 21
Copyright 2021, RSV Kraichgau Biker e.V.
cross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram