Hitzeschlacht beim Bike und Berg Cup

Zweiter Lauf in Waibstadt fordert den Teilnehmern Einiges ab

Am Sonntagmorgen, den 29.06.25 ab 9:00Uhr präsentierte sich das Gelände vor dem Hallenbad wieder einmal ganz im Zeichen des Mountainbike-Sports.
Die Technikparcourse und Strecken waren abgesteckt. Die Verpflegungswagen wurden bestückt und die Streckenposten für das erste Rennen des Tages wurden eingeteilt
Den Kraichgau Bikern war es wichtig, die Strecke für die Rennteilnehmer sowohl attraktiv, als auch sicher zu gestalten.
Das Kamikazemaskottchen überwachte den Zieleinlauf und den letzten Sprung.


Um 10:00 Uhr war bereits der erste Start der Herrenklassen der Hobbybiker.
Hier siegte Malte Knöll(AC Weinheim/Mountainbike Bergstraße) vor George Moise mit 2 Runden Vorsprung.


Etwas zeitversetzt starteten die Damen, die Senioren I und II und die Jugendfahrer auf der gleichen Strecke.
Bei den Senioren 1 ergatterte sich Jago Fechtmann(Schweiz) vor Levente Petak(RSV Edelweiß Oberhausen) und Denis Herter den ersten Platz.


Die Senioren II wurden von Jörg Öhler(witttraining ORBEA Team) wie 2024 dominiert. Martin Watzka(MRSC Ottenbach) wurde Zweiter vor Jan Michael Könsgen(RSV Kraichgau Biker/Team Kamikaze).


Steffen Gaede(RSV Kraichgau Biker W./Team xtra-sports) erreichte Rang 6.
Thomas Kratzer(RSV Kraichgau Biker)fuhr trotz spektakulärem Sturz auf Rang 14.


Das Feld der Damen wurde von Lena Schärtl(RSV Kraichgau Biker W./Just Cycles Racing Team)angeführt.
Sie verwies in einem Start-Ziel-Sieg Jane Surber(MTB-Club Karlsruhe), Ina Kratzer(RSV Kraichgau Biker)
und Julia Gruber(RSG Mannheim-Schwetzingen)auf die Plätze 2-4.


Die Jugendfahrer beendeten Ihr Rennen in folgender Reihenfolge.
Platz 1 für Felix Kahl(Bikeriders SG Schorndorf/Youth Enduro Force). Platz 2 Yannis Kettner(MTB-Club Karlsruhe)
Platz 3 Lars Rückert(RSV Kraichgau Biker W./Team Kamikaze).

Nun stand der Megaevent der Klassen U9 und U7 auf dem Programmpunkt.
Die U9 verfolgten gegen 11:00 Uhr den Vorfahrer Ricardo Rodrigues da Silva auf 3 verkürzten Runden.
Bei den Ladies siegte Sanna Hofmann(TSV Crailsheim) vor Nele Petak(Ozdi Kerekparos Egyesület) und Lia Sell.


Die 13 Jungs wurden angeführt von Till Surber(MTB-Club Karlsruhe) vor Ruben Klügel(SV Reudern) und Oskar Frei(TURA Untermünkheim).Mika Robin Kaufmann(RSV Kraichgau Biker) wurde Achter, Julius Stanzl 11ter.


Noch einmal wurde die Runde verkürzt um die Jüngsten auf ihr zum Teil erstes Rennen zu schicken.
Die U7-Biker erreichten alle den ersten Platz nachdem Sie ihre 2 Runden absolviert hatten.
Hier gab es insgesamt 9 Teilnehmende.



Antonio Rodrigues da Silva ermunterte nun die Gäste sich an dem reichhaltigen Speisenangebot der Kraichgaubiker zu bedienen und deutete auf die erste Siegerehrung des Tages hin.
Er bedankte sich auch bei den Helferinnen und Sponsoren, ohne die ein solches Event gar nicht mehr möglich ist.
Er brachte gekonnt das Geschehen auf der Strecke den Zuschauern näher und gab die eine oder andere Zusatzinformation zu den Technikparcours weiter.


Pünktlich begannen die Klassen U11 bis U15 mit ihren Technikprüfungen. Diese Biker wurden entsprechend ihrer Qualifikation aus dem Technikteil in die Startpositionen für das Crosscountry-Rennen eingeteilt. Im Jagdstart mussten diese dann auf dem Rennen zeigen, was in Ihnen steckt.


Zuvor hatten die Zuschauer nun die Möglichkeit an verschiedenen Stellen des Technikteils unterschiedliche Events zu verfolgen.

In der Klasse U11 dominierte Leon Günther(MTB Team TSV Böhringen) diese Klasse auf der wieder verlängerten Strecke. Flynn Aretz(RV Gomaringen) erreichte nach 3 Runden Platz2 und Felix Schärtl(RSV Kraichgau Biker) wurde Dritter.


Bei den Damen U11W war Karlotta Layer(TC Backnang) die Schnellste.
Platz 2 erreichte Rosa Weiß(RV Gomaringen)und Ria Walter(RMSV „Heller Stern“ Langenbrand 1922e.V.) erkämpfte sich den 3ten Rang.

Die Klasse U13M wurde von Lennard Layer(TC Backnang) beherrscht.
Platz 2 erkämpfte sich Tom Watzka(TV Mosbach) vor Kolja Waldbaur(MTB-Club Karlsruhe).
Der Kraichgau Biker Matteo Graßl schrammte mit Platz 4 ganz knapp am Podest vorbei.


Fabienne Eissler(RV Bodelshausen MTB Team) siegte bei den Frauen vor Sarah Schneider(Radsport Rhein-Neckar). Der Dritte Platz ging an Amelie Raunig.


In der U15 kam Matti Rost(Bikeriders SG Schorndorf/Free Mountain) vor Felix Erhardt(RSV Edelweiß Kartung e.V.) und Sebastian Molnar(RV Taube Orscholz) auf Platz 1.


Die U15w beendete nach einem Start-Zielsieg Lisa Watzka(MRSC Ottenbach) auf dem obersten Podestplatz. Katharina Bleich(RSV Edelweiß Kartunge.V.) wurde 2te und Hannah Wildermuth Dritte.

Während sich nun die Zuschauer und Starter eine Erfrischung oder ein Mittagessen gönnten und die Siegerehrung der weiteren Hobbyklassen von statten ging, wurde die Rennstrecke für die Lizenzfahrer der Jugend, Junioren und Erwachsenen auf die ursprüngliche Rundenlänge von 2,3km und 80 Höhenmetern pro Runde verlängert.

Inzwischen war die Hitze auf ein unerträgliches Maß angestiegen. Zum Glück machte das den Profis im Gegensatz zu den Zuschauern nichts aus.
In der Klasse U17wL siegte Vanessa Kobert vor Merle Sator(beide:RSV Edelweiß Kartung e.V.).
Dritte wurde Jule Sommer(RMSV „Heller Stern“ Langenbrand 1922e.V.).


In der Klasse U17mL kam Hendrik Krüger(WSV Mehrstetten) auf Platz1. Arami Lorini wurde Zweiter vor Arne Bärreiter(TSG Weinheim/Race and Style Woinem) nach 7 langen Runden.


Anastasia Molnar(RV Taube Orscholz) siegte in der Klasse Junioren wL vor Hannah Unger(TSG Münsingen)
und Winona Wähner(TSG Weinheim).

Siegerin bei den Damen L war Paula Heck(mr20 Karlsruhe).


Ein überragendes Rennen mit sichtlich viel Freude an der Strecke lieferten Andre Moser und Matthias Müller(Kona Factory/Bike Ranch Schonach) ab.
Nach 10 Runden Rad an Rad in sengender Hitze ging Andre als Sieger über die Ziellinie. Mit leichtem Abstand erreichte Gabriel Sindlinger(RSG Zollernalb/Team DOWE SIMPLON) Rang 3.


Nach der Siegerehrung und dem Abbau der Streckenbegrenzungen, Zelte und Werbetafeln zeugten am Abend nur noch ausgetrocknete Fahrspuren auf dem Trainingsgelände der Kraichgaubiker von einer gelungenen Veranstaltung.
Weitere Ergebnisse und Infos können Neugierige auf den Webseiten der Kraichgaubiker oder des Berg und Bike-Cups finden. Dort sind auch die Gesamtlisten und Ranglisten des Cups in Kürze verfügbar.

Felix Schärtl und Noah Neidig siegen

Katzenbuckel Mountainbike Festival 2025



Am Samstag, den 10.05.25 fand bei bestem Frühlingswetter das alljährliche Katzenbuckel Mountainbike Festival in Waldkatzenbach statt. Neben diversen Einzelwettbewerben stand auch das beliebte 3-Stunden-Rennen auf dem Programm – ein Highlight für Ausdauerfans und Teamplayer gleichermaßen.

Lena Schärtl und Jan Könsgen gingen gemeinsam in der Mixed-Staffel als Team 'KöRtl' an den Start. In einem stark besetzten Feld von 9 Teams konnten sie von Beginn an ein konstantes Tempo anschlagen und früh im Laufe des Rennens ganz vorne mitmischen. Dank einer reibungslosen Wechselstrategie und starken Einzelleistungen auf dem abwechslungsreichen Kurs rund um den höchsten Berg des Odenwalds – dem Katzenbuckel – gelang es ihnen, insgesamt 9 Runden zu absolvieren.

Nach 3 Stunden, 16 Minuten und 32 Sekunden überquerten sie die Ziellinie und sicherten sich verdient den 2. Platz in der Mixed-Wertung. Damit konnten sie sich gegen starke Konkurrenz behaupten und ein super Teamergebnis einfahren.

Wie im letzten Jahr überzeugten auch die Berghaserl wieder in der Klasse Damen Zweierteam.

Ina Kratzer und Sina Fechtmann ergatterten sich den 2ten Platz in dieser Kategorie.

Michael Kuhn war in einem Dreierteam am Start. Dieses Team Drahtesel erreichte Platz 3



Bereits am Morgen des Tages fanden die Jugend und Einsteigerrennen auf verkürzten und vereinfachteren Strecken statt.
Hier bestritt Mika Kaufmann sein erstes MTB-Rennen in der Klasse U9 für die Kraichgaubiker.
Mit Platz 6 von 16 Teilnehmern ist im das Debüt hervorragend gelungen

In der Klasse U11 bewies Felix Schärtl, dass er nicht so leicht zu schlagen ist. Er konnte vom Start weg sein Tempo durchziehen und verwies alle Katzenbacher auf die Plätze. Nach 2 Runden kam er als ungefährdeter Sieger ins Ziel.

Matteo Graßl gehört mittlerweile bereits ebenfalls zu den Mountainbikern, die immer wieder bei Renneinsätzen zu finden sind. Er erkämpfte sich in der Klasse U13 den vierten Rang und schrammte somit ganz knapp am Podest vorbei.

Einen großen Erfolg konnte auch Noah Neidig in der Klasse U15 verzeichnen.

Mit gut 3 Minuten Vorsprung kam er unangefochten nach 3 Runden als Sieger in das Ziel.

Die Vorstandschaft bedankt sich für die rege Teilnahme bei den Sportlern, die an diesen Veranstaltungen den Verein repräsentieren.

Ein weiteres großes Dankeschön gilt den Veranstaltern, Helfern und Zuschauern, die für eine großartige Atmosphäre rund um das Event gesorgt haben.

Roihessecross in Wachenheim im Zellertal

RSV Kraichgau Biker e.V. feiert mit World-Klapp und xtra-sports.de - Optimize your Skills in Wachenheim einen besonderen Tag.

Cross-Saison-Abschluss für die Kraichgau Biker Sina Fechtmann und Steffen Gaede beim Rhoihessecross im Zellertal.
Bei eisigen Temperaturen und Sonnenschein fiel um 16:30Uhr der Startschuss für das letzte Cyclocross Rennen der Saison 24/25 mit vielen regionalen Radsportbegeisterten.


Darunter auch die Kraichgau Biker Sina Fechtmann und Steffen Gaede.
Steffen musste aus der letzten Reihe des großen Fahrerfeldes starten.


Er konnte so Runde für Runde auf der konditionell und teils technisch schwierigen Strecke Positionen gut machen.
Der Kraichgau Biker welcher für das Team xtra-sports.de - Optimize your Skills unterwegs ist, erkämpfte sich nach über 50min den 7ten Platz seiner Altersklasse.



Auch Sina zeigte ein starkes Rennen und fuhr nach einem langen Kampf und trotz Krämpfen auf den zweiten Platz.
Sie präsentierte auch die neuen Vereinstrikots lange an der Spitze ihres Fahrerfeldes.

Die rundum gelungene Radsport und Laufsport Veranstaltung wurde mit dem spektakulärem Nightklapp Cross Rennen @worldklapp und Live-Musik ausklingen gelassen.


Hier wurden nicht nur die Sieger sondern auch die besten Outfits prämiert.

Copyright 2021, RSV Kraichgau Biker e.V.
cross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram